Kabusecha N°2 Special

Kabusecha N°2 Special

19,00 €

Nur einmalig für kurze Zeit bei uns erhältlich: Kabusecha Grüntee aus erster Ernte 2023 und über ein Jahr vakuum-gekühlt gereift. Harmonisch ausbalancierter Spitzen-Grüntee mit Süße & Umami ohne Grasnoten, Herbe oder Schärfe. Durch die gereifte Milde kann dieser Grüntee sowohl wie ein Sencha (70°C/60s) als auch wie ein Gyokuro (60°C/100s) zubereitet werden. Selbstverständlich 100% pestizidfrei angebaut und direkt importiert aus Sagara (Kumamoto) Japan.

Sorte: Kabusecha (loser grüner Tee, halb-beschattet)
Eigenschaften:
feinaromatisch, süßlich, tiefes Umami, mild & harmonisch
Produzent: Herr Seiichi
Anbau: keine Pestizide, Herbizide oder chemische Dünger
Herkunft: Sagara(Kumamoto), Japan
Ernte: 1. Pflückung 2023 (gereift)
Cultivar: Yabukita

Inhalt: 100g
Lieferung: ca. 2-3 Werktage (Deutschland, andere Länder)

Ausverkauft
Keine Bange: Nachschub ist bereits unterwegs! Bekomme eine Nachricht, sobald es wieder verfügbar ist.
Zum Warenkorb hinzufügen
  • Dieser lose Kabusecha Grüntee hat einen ausgewogen-aromatischen & süßlichen Geschmack mit einem kräftigen Umami. Er riecht nach dem Aufguss sehr aromatisch. Er ist im Vergleich zu unseren Senchas vollmundiger, milder & auch süßlicher im Geschmack.

  • Dieser Kabusecha stammt aus der kleinen Stadt Sagara in der Präfektur Kumamoto auf der südjapanischen Insel Kyushu. Die Teefarm von Herr Seiichi wird ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngern geführt.

  • Der Kabusecha wird nach der traditionellen Chagusaba-Methode angebaut. Felder mit Gras werden um die Teefelder herum angepflanzt. Dieses Gras, hauptsächlich Zwergbambus & Silbergrass, wird dann als Dünger für die Teepflanzen verwendet. Chemischer Dünger ist somit gar nicht notwendig. In diesem Artikel auf der offiziellen Chagusaba-Website kannst du mehr über diese traditionelle Düngemethode aus Shizuoka erfahren. Die Pestizidfreiheit haben wir natürlich auch noch einmal extern überprüfen lassen - den Pestizidbericht kannst du dir in der Bildergalarie weiter oben ansehen. Du kannst dir also sicher sein, dass unser Tee 100% frei von Schadstoffen ist.

    Herr Seiichi verwendet für seinen süßlichen Kabusecha Teesträucher des Kultivar Yabukita. Du kannst damit nichts anfangen? In unserer FAQ erklären wir es.

  • 1 Teelöffel pro 100ml/ 60-70 Grad / 60-100 Sekunden

    Der lose Tee wird in einer Kanne mit Sieb aufgegossen. Alternativ kann man befüllbare Einweg-Teebeutel verwenden. Es ist ein sehr süßlicher, kräftig-aromatischer und weicher Grüntee und schmeckt sowohl Einsteigern als auch Grüntee-Kennern. Unser Tutorial-Video weiter unten zeigt euch die einfache Zubereitung.

    Weitere Aufgüsse

    Er kann, wie jeder gute Sencha, natürlich mehrmals aufgegossen werden. Im Gegensatz zum Sencha N°1 oder N°2 wird der Kabusecha beim zweiten & dritten Aufguss noch geschmacksintensiver. Eine Ziehzeit von 10-20 Sekunden reicht völlig. Durch sein feines Blatt sind bis zu 5 Aufgüsse möglich. So hat man nicht nur länger etwas von dem Tee sondern es lösen sich auch immer mehr gesunde Stoffe aus dem Tee. Hier kann man natürlich auch verschiedene Temperaturen und Ziehzeiten ausprobieren, um herauszufinden, was einem am besten schmeckt.

    Kalter Aufguss

    Wie auch unsere Senchas eignen sich der Kabusecha insbesondere auch zum Kalt ansetzen: dazu einfach die gleiche Menge Kabusecha mit kaltem Wasser aufgießen und 5-10min ziehen lassen. Fertig ist die leckere Erfrischung. Unser Tutorial-Video weiter unten zeigt euch diese einfache und mega erfrischende Zubereitsungsmethode.

    Aufbewahrung

    Der Kabusecha kommt im versiegelten und wiederverschließbaren Aromabeutel. Die Entnahme ist damit super einfach und der Tee bleibt schön lange frisch.